Direkt zum Seiteninhalt

Single-Ended HPLC-Säulen - AugustaChrom - Dr. Roland Kießwetter

Distributor für die Produkte von SIELC Technolgies in Deutschland
Tel. +49 821 599 783-70
info@hplc-shop.de

Menü überspringen
Menü überspringen
Single-Ended HPLC-Säulenhardware von SIELC Technologies               

Die Single-Ended HPLC-Säule von SIELC Technologies ist eine neuartige Säulengeneration mit Anschlüssen auf nur einer Seite - statt zwei Säulenenden mit Fittings, Ferrulen und Kapillaren anzuschließen wird die Säule schnell und unkompliziert über einen speziellen Adapter direkt in das HPLC-System eingebunden.



So werden typische Fehlerquellen bei der Verwendung klassischer Säulen deutlich reduziert: Undichtigkeiten, Totvolumen an den Verbindungsstellen, verstopfte Übergänge und der Aufwand, passende Anschlussmaterialien zu suchen.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Keine Fittings oder Schläuche: Das System benötigt keine herkömmlichen Verschraubungen oder zurechtgeschnittene Schläuche. Dies eliminiert das Risiko von Undichtigkeiten und macht die Installation kinderleicht.
  • Nahezu kein Totvolumen (Zero Dead Volume): Dank der direkten Verbindung über den speziellen Adapter wird das Totvolumen praktisch eliminiert, was zu schärferen Peaks und präziseren Ergebnissen führt.
  • Integriertes Leck-Management: Sollte es zu einem Druckausfall kommen, verbleibt das Lösungsmittel sicher im Adapter. Es tritt keine Flüssigkeit nach außen aus, was die Sicherheit im Labor erhöht.
  • Werkzeugloser Säulenwechsel: Wechseln Sie Ihre Säule in Sekunden – ganz ohne Schraubenschlüssel oder Kraftaufwand.
  • Robuster Aluminiumkorpus: Der Aluminiumkörper sorgt nicht nur für eine effiziente Wärmeübertragung, sondern bietet auch eine glatte, leicht zu beschriftende Oberfläche.
  • Geeignet zur Spurenanalytik: Das Design sorgt für geringes Säulenbluten und ist damit ideal für LC-MS und andere empfindliche Detektionsmethoden geeignet.

 
Kompatibilität und Anwendungsweise

Das neue Säulen-Format ist für alle stationären HPLC-Phasen von SIELC (z.B. Primesep, Obelisc, Newcrom) sowie für klassische Phasen wie C18, HILIC oder Ionenaustauscher verfügbar.
Der dazugehörige Adapter (21 × 21 × 26 mm) fungiert als universelle Schnittstelle und garantiert eine perfekte Abdichtung sowie präzise Flussausrichtung unter Hochdruck.
Er wird einmal im System installiert, anschließend lassen sich kompatible Single-Ended HPLC-Säulen schnell ein- und ausstecken und dank kompakter Bauform ist eine einfache Integration in Heiz- oder Kühlblöcke möglich.



Funktionsprinzip
  • Die mobile Phase tritt über den MP-Inlet in den Adapter ein.
  • Im Inneren wird sie durch eine Kapillare geführt.
  • Die Phase durchströmt das Packungsmaterial der Säule.
  • Am Ausgang wird sie über einen Bypass-Kanal zum MP-Outlet geleitet.



Durch dieses Design werden Totvolumen und das Risiko von Undichtigkeiten deutlich minimiert, während der Zugriff auf die Säule für Austausch und Service besonders einfach bleibt.

Guard-Säule & Filteroption
Für Anwendungen, bei denen eine Vorsäule (Guard Column) oder ein Inline-Filter gewünscht ist, steht ein spezieller Guard-Adapter zur Verfügung.
Eigenschaften:
  • Schutz der analytischen Säule vor Partikeln und Verunreinigungen
  • direkte, totvolumenarme Verbindung zwischen Guard und Hauptsäule
  • werkzeugloser Kartuschenwechsel (Guard Cartridges)
  • verfügbar für alle gängigen SIELC-Phasen sowie für Standardphasen (z. B. C18, HILIC, Ionenaustausch)

Guard-Kartuschen werden typischerweise im Doppelpack angeboten.

 
Sind Sie neugierig geworden?

Beim derzeitigen Aktionsangebot erhalten Sie beim ersten Kauf einer Single-Ended HPLC-Säule von SIELC den passenden Säulenadapter im Wert von 300 Euro gratis dazu.  
Erleben Sie den neuen Anschlussstandard - ohne Verschraubungen, ohne Undichtigkeiten.

Die Preise von Single-Ended und herkömmlichen HPLC-Säulen sind identisch, vermerken Sie bei ihrer Bestellung im Kommentarfeld einfach die gewünschte Variante.

Zurück zum Seiteninhalt